In einem Trading Wettbewerb von Bitpanda auf Twitter in der Vorweihnachtszeit bin ich auf die Kryptowährung Enjin gestoßen. Vorher hatte ich den Namen noch nie gehört. Ich kenne nur Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dogecoin und einige andere aus den Medien. In meinem Bitpanda Wallet hatte ich bisher nur Bitcoins, um ein wenig an dem Hype mitzuverdienen.
Ich habe mich im Internet über den Coin schlau gemacht und viele hochwissenschaftliche Erklärungen über digitale Assets, die Blockchain und viele andere Dinge gelesen, die ich nicht wirklich verstanden habe. Deswegen habe ich mir gedacht, dass es großartig wäre, wenn ich anderen Laien das Suchen und das stundenlange Lesen im Internet erspare und hier einfach erzähle, was auch für Laien an dieser Kryptowährung interessant ist. Solltest Du also bereits ziemlich viel Ahnung von Kryptowährungen haben, kannst Du Dir diesen Beitrag ersparen und etwas Interessanteres über Enjin lesen.

Was ist Enjin für Laien?
Diese Kryptowährung konzentriert sich auf die Spielebranche und unterstützt die neuen Kunst-NFTs und diverse Prämienprogramme in verschiedenen Branchen. Im NFT-Bereich ist Enjin angeblich führend. NFT steht für non-fungible Token. Hier habe ich eine verständliche Erklärung zu NFTs in den Stuttgarter Nachrichten gefunden: Was ist NFT?
In der Spielebranche wurde die Kryptowährung durch die Verwendung seines Community-Management-Tools in Minecraft bekannt. Damit können sich Spieler verbinden und gemeinsame Spielwelten betreiben. Dann bin ich noch auf das Prämienprogramm von BMW gestoßen. Benutzer der Vantage-App von BMW können Ihre Prämienpunkte in Enjin umwandeln und damit verschiedene Belohnungen wie Parkgebühren, Sprit und Maut bezahlen. Bei Microsoft wird mittels Enjin das Prämienprogramm Azure Heroes betrieben. Auf Samsung gibt es eine Enjin Wallet mit einem Samsung Blockchain Keystore.
Es gibt also jede Menge große bekannte Firmen, die mit Enjin sinnvolle Tools auf den Markt bringen. Dazu gehören auch diverse Spielentwickler für Blockchain Spiele, die immer beliebter werden. Soweit ich das verstanden habe, hat Enjin dadurch ohne Weiteres die Chance dauerhaft von Bedeutung zu bleiben und nicht wie tausende andere Coins bald in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden.