Zu einer gesunden Lebensweise gehört auf jeden Fall die richtige Ernährung. Doch welche Ernährungsweise ist die beste? Gibt es diese überhaupt? Wir haben heute Ernährungswissenschaftler, die sich nur damit beschäftigen und entsprechende Tipps für uns haben. Trotzdem sind heutzutage die meisten Menschen krank und übergewichtig. Woran mag das liegen?
Wir haben Ideen aber keine Lösungen
Hier können wir einige Ideen zu diesem Thema besprechen. Wir sind keine Ärzte und auch keine Ernährungswissenschafter. Doch die haben anscheinend auch keine perfekte Anleitung zum Thema Ernährung. Denn sonst würden heute viel mehr Menschen ein wunderschönes gesundes Leben führen. Stattdessen häufen sich die Zivilisationskrankheiten und vor allem das Übergewicht.
Die zehn Regeln der gesunden Ernährung
Es gibt von der deutschen Gesellschaft für Ernährung eine schöne Aufstellung mit zehn Regeln. Diese gefallen mir persönlich sehr gut. Denn diese spiegeln noch am ehesten mein Weltbild von einer ausgewogenen Ernährung wider. Es kann doch nicht sein, dass wir andauernd auf diverse Nahrungsmittel verzichten müssen. Ein wenig von allem gefällt mir da immer noch am besten. Hier kommen nun die 10 Regeln der DGE:
- Iss abwechslungsreich und hauptsächlich pflanzliche Lebensmittel.
- 3-mal täglich Gemüse und 2-mal täglich Obst essen
- Die Vollkorn Variante bei allen Getreideprodukten wählen
- 1-mal täglich Milch und Milchprodukte (Käse, Joghurt), 1–2 mal wöchentlich Fisch, Fleisch nie mehr als 300 – 600 g
- Gesunde Fette wie Rapsöl, kein verstecktes Fett aus verarbeiteten Lebensmitteln
- Zucker und Salz immer sparsam einsetzen
- Rund 1,5 Liter trinken und am besten Wasser oder ungesüßten Tee
- Schonende Zubereitung durch Garen bevorzugen. Beim Grillen, Frittieren, Backen und Braten nicht zu knusprig werden lassen.
- Achtsamkeit auch beim Essen: Zeit lassen.
- Auf die ausreichende Bewegung achten: nicht nur Sport betreiben, sondern auch im Alltag mehr zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren, Treppen steigen und jede Bewegung nutzen.
Lies hier unsere weiteren Beiträge zu diesem Thema und verrate uns in den Kommentaren, was du davon hältst.
Volker Schäfer
Beitragsbild: Photo by Nadine Primeau on Unsplash